KONSORTIUM

In Stadt-Land-Drohne arbeitet die Gemeinde Wusterhausen/Dosse mit dem technischen Partner Dronegy und dem Verbundkoordinator Luftlabor zusammen. Lokale Partner runden das Konsortium ab.

Luftlabor

Herr Dr. Robin Kellermann & Herr Tobias Biehle

Zuständig für: Projektkoordination, Bestellplattform, Stakeholderbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, Evaluation

www.luftlabor.info

Dronegy

Herr Sven Jürß

Zuständig für: Technische Planung und Beschaffung, Fluggenehmigung, Schulungen, Flugüberwachung

www.dronegy.de
 

Gemeinde Wusterhausen/Dosse

Herr Bürgermeister Philipp Schulz & Frau Britta Pluskotta

Zuständig für: Örtliche Belange, insb. Genehmigung und Bau der Start- bzw. Landeplätze, Stakeholderansprache und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagment

www.wusterhausen.de

UNTERSTÜTZER:INNEN

Logo der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH
REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH

Die REG unterstützt uns als Netzwerk- und Kompetenzpartnerin dabei, eine langfristige Vision für den Drohnenlieferservice bzw. für eine Weiternutzung der Drohnen in der Daseinsvorsorge zu entwickeln.

https://www.reg-nordwestbrandenburg.de/

Bürgerinnen & Bürger
in Wusterhausen/Dosse

Bei Fragen können wir uns an die engagierten Bürgerinnen & Bürger unseres Begleitkreises wenden. Andersherum sind die Interessierten durch die Teilnahme an Workshops und Veranstaltungen stärker am Projekt beteiligt.

Regionalinitiative Prignitz Ruppin e.V.
 

Die Regionalinitiative Prignitz Ruppin e.V engagiert sich im Aufbau unseres Stakeholder Netzwerks mit
Gastronomen, Handwerksbetriebe, Lebensmittelproduzenten und Vereinen.

https://www.regional-prignitz-ruppin.de/

Logo BMEL